„Spuren hinterlassen – Spuren suchen“
Feierliche Entlassfeier an der Erbeskopf-Realschuleplus
„Spuren hinterlassen – Spuren suchen“ so lautete das Motto der beiden Abschlussklassen.
Neue Spuren suchen und finden werden unsere 48 Entlassschülerinnen und -schüler nun in den Oberstufen der Integrierten Gesamtschulen, Gymnasien, Fachoberschulen, Berufsfachschulen, in ihren Ausbildungsbetrieben und als FSJlerinnen.
Den Auftakt zur Schulentlassung bildete ein ökumenischer Gottesdienst, der von den Schulabgänger/innen gemeinsam mit Diakonin Frau Günter, Gemeindeassistentin Frau Bailey und ihren Religionslehrerinnen Frau Felgenheier und Frau Schreiner gestaltet wurde.
Im Anschluss fand die feierliche Verabschiedung der Jugendlichen aus der Schulgemeinschaft der Erbeskopf-Realschuleplus im Kreise ihrer Eltern, Angehörigen und Ehrengästen statt. Begrüßt wurden sie herzlich von Herrn Konrektor Dr. Ruf.
In ihren offiziellen Grußworten nahmen Herr Vochtel, 1. Beigeordneter der VG Thalfang am Erbeskopf, und Elternbeiratsvorsitzender Herr Stützel das Motto der Entlassfeier auf und wünschten den Schüler/innen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute.
Pepe Schon bedankte sich bei Julius Schnettler und Laura Wiegmann für ihre engagierte Arbeit als Schülersprecher und stellvertretende Schülersprecherin und ebenso bei seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern aus der erweiterten SV Lena Stifel, Romy Brenner, Jeremy Düpre und Alexander Schlücking.
Auch der Freundes- und Förderverein, vertreten durch die didaktische Koordinatorin Frau Lautwein, honorierte die Arbeit der Abschlussschülerinnen und -schüler in der SV mit einer Urkunde und einem Büchergutschein.
Der Förderverein dankte ebenfalls mit einer Urkunde und einem Gutschein Julius Schnettler, Laura Wiegmann, Lena Stifel, Tizio Silano, Finn Hubert, Lars-Christian Mesch, Alexander Schlücking, Fabian Steinbach und Tim Zabinski für ihren zuverlässig erfüllten Buslotsendienst.
Gleich 11 Schüler/innen der Abschlussklassen waren für die Spieleausleihe der Schule zuständig: Lukas Welter, Tobias Welter, Alexander Schlücking, Finn Hubert, Tizio Silano, Lars-Christian Mesch, Fabian Steinbach, Tim Zabinski, Philipp Kuhnmünch, Zahraa Abbas Said und Enya Schafhausen. Auch ihnen dankte der Förderverein herzlich.
Der Förderverein gratulierte mit einem Präsent Laila Stockhausen (BR) und Lena Stifel (SekI) für die besten Abschlüsse.
Die Urkunden und Büchergutscheine von Herrn Bildungsminister Teuber für vorbildliche Haltung und besonderen Einsatz erhielten Laura Wiegmann und Lena Stifel.
Nach den bewegenden Worten von Frau Eiden, Klassenlehrerin der Klasse 9b, und Herrn Fransen, Klassenlehrer der Klasse 10, die die vergangenen Jahre Revue passieren ließen, dankten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher, Emma Lorscheider und Christiano Kläs (9b), Tizio Silano und Jennifer Brasch (10) allen Lehrkräften für ihre Unterstützung und die gute Zeit an der Erbeskopf-Realschuleplus.
Sehr emotional war dabei der musikalische Auftritt der Klasse 10 mit „A million dreams“.
Im Anschluss verabschiedeten Frau Becker und Herr Dr. Ruf Frau Wiegmann aus dem Elternbeirat und dankten ihr für vier Jahre sehr engagierte Arbeit. Ein Dank galt auch Frau Mesch, die 5 Jahre Klassenelternsprecherin war, und Herrn Brasch, der ebenfalls die gesamte Schulzeit seiner Tochter, das Amt innehatte.
„Während eurer Schulzeit habt ihr Spuren hinterlassen – weiche und harte, vorsichtige und draufgängerische, leichte und tiefe. Wer Spuren hinterlässt, der hat auch ein Profil. Auf das Erreichte könnt ihr stolz sein. Nun gilt es, euer individuelles Profil auf eurem weiteren Lebensweg weiter zu schärfen, indem ihr die erlernten Fähigkeiten und Fertigkeiten weiterentwickelt, eure Talente und Begabungen zielstrebig einsetzt und die an euch gestellten Herausforderungen annehmt und meistert …“ – mit dieser Aufforderung und guten Wünschen für die Zukunft überreichte Frau Rektorin Becker gemeinsam mit Herrn Konrektor Dr. Ruf, Frau Eiden und Herrn Fransen am Ende der Feier die Abschlusszeugnisse.
Klasse 9b mit Frau Eiden
Klasse 10 mit Herrn Fransen
Musikalisch begleitet wurde die Feier von Romy Brenner mit einem Klavierstück von Ludovico Einaudi und von den Schüler/innen des „Musik-Projekts“ begleitet von Herrn Fransen.
Die Schulgemeinschaft der Erbeskopf-Realschuleplus wünscht unseren Entlassschülerinnen und -schülern alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.