Besuch des Theaterstücks „Rico, Oskar und die Tieferschatten“
Am 22.05.2025 unternahmen die 5. und 6. Klassen unserer Schule eine Theaterfahrt.
Mit zwei Bussen fuhren wir am Donnerstagmorgen von Thalfang nach Trier zur Europäischen Kunstakademie.
Dort angekommen, mussten wir noch etwa 35 Minuten auf den Einlass warten. Diese Zeit nutzen wir, um im Innenhof der Akademie zu frühstücken.
Als wir dann endlich reindurften und unsere Rucksäcke und Taschen abgelegt hatten, waren wir zunächst sehr verwundert. In der Mitte des Raumes befand sich die quadratische Bühne. Drumherum waren auf allen vier Seiten kleine Tribünen aufgebaut, auf denen wir uns verteilen sollten.
Nachdem wir unsere Plätze eingenommen hatten, ging es auch schon los.
Mit wenigen Utensilien und ohne Bühnenbild gelang es den Schauspielerinnen und Schauspielern trotzdem sofort, unsere Aufmerksamkeit zu gewinnen. Durch spezielle Lichteffekte, Musik und eine großartige schauspielerische Leistung konnten wir uns gut in die Handlung einfinden. Die außergewöhnliche Freundschaft zwischen dem „tiefbegabten“ Rico, wie er sich selbst bezeichnet, und dem hochbegabten Oskar fand sofort unser Interesse. Das plötzliche Verschwinden von Oskar sorgte dann für viele Spekulationen und große Spannung. Dass es am Ende ausgerechnet Rico war, der Oskar wiederfand und somit auch den berüchtigten Kindesentführer „Mister 2000“ enttarnte, machte den tiefbegabten Jungen noch sympathischer.
Viel zu schnell gingen die eineinhalb Stunden vorbei und wir fuhren wieder zurück zur Schule. Auch wenn wir beim nächsten Mal gerne ein Stück im „richtigen“ Theater angucken würden, hat uns der Ausflug sehr viel Spaß gemacht. Zum Schluss möchten wir uns bei Frau Ernst bedanken, die für uns diesen Tag organisiert hat.
Ein großes Dankeschön geht auch an den Förderverein unserer Schule, der diese Theaterfahrt mit einer großzügigen Summe bezuschusst hat.