Berufsorientierung in Klasse 8b und 9a
Digitales BiZ – Mobil
Am 29.01.2024 konnten die Schülerinnen und Schüler der Vorjahresabgangsklassen die Berufs- und Arbeitswelt einmal auf eine andere Art und Weise erkunden.
HuS-Kurs besucht „Hochwald Foods GmbH“
Passend zum Thema „Rund um die Milch“, mit welchem wir uns im HuS-Kurs (Hauswirtschaft und Sozialwesen) der 8. Klasse seit Wochen beschäftigt hatten, bot sich nun die wunderbare Gelegenheit, das ortsansässige milchwirtschaftliche Unternehmen „Hochwald Foods GmbH“ in Thalfang zu erkunden. Zu Fuß machten wir uns am 19.01.2024 auf den Weg, um dort nach einer herzlichen Begrüßung die verschiedensten Bereiche des Betriebs kennenlernen zu dürfen.
Wir laden herzlich ein:
Unser Beitrag zum Volkstrauertag 2023
Seit vielen Jahren beteiligen sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit Beiträgen am Volkstrauertag auf dem Friedhof in Thalfang.
Entscheidungshilfe bei der Praktikumswahl
Entscheidungen zu treffen ist oftmals nicht so einfach. Insbesondere die Entscheidung für ein Praktikum oder auch für einen Ausbildungsberuf stellt viele Jugendliche vor eine große Herausforderung. Aus diesem Grund widmeten sich die Klassen 8b und 9a, die im Frühjahr ihr erstes Praktikum starten, dieser Thematik im Rahmen der Präventionsarbeit der Erbeskopf-Realschuleplus.
„Jeder Schritt kann helfen!“ – Schülerinnen und Schüler der Erbeskopf-Realschuleplus laufen für die Aktion Hilfreich der gemeinnützigen Stiftung „DIREKT FÜR KINDER“
4736 € erliefen die Schülerinnen und Schüler der Erbeskopf-Realschuleplus kurz nach den Osterferien bei ihrem fünften Spendenlauf für die „Aktion Hilfreich“ der Stiftung „Direkt für Kinder“. 40 % des Spendenerlöses gingen dabei an den Förderverein der Schule.
Der BauSprinter zu Gast an der Erbeskopf-Realschuleplus Thalfang
Unter dem Motto „Bau – Dein Ding“, hatten wir am 26.09.2023 Frau Stefanie Gründken mit ihrem BauSprinter, ein multimedial ausgebautes Roadmobil der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz zu Gast an der Schule, um unsere Schüler*innen in ihrer Berufswahl zu unterstützen.
Eine neue Reise beginnt für die neuen Fünftklässler*innen
Voller Vorfreude und etwas aufgeregt begann am 5. September für die neuen Fünftklässler*innen an der Erbeskopf-Realschuleplus Thalfang eine neue Reise. Zusammen mit ihren Eltern wurden die insgesamt 44 Schüler*innen im Rahmen einer Einschulungsfeier von Frau Rektorin Sabine Becker herzlich willkommen geheißen.